Terrassen-Unterkonstruktionen
Dauerhaftigkeit abhängig von Verbauung - Mindestens so wichtig wie die natürliche Dauerhaftigkeit der Holzart ist die richtige Konstruktion der Terrassenhölzer, da Lebensdauer und Haltbarkeit stark vom fachgerechten Einbau abhängig sind. Diese stellt sicher, dass beim Einbau nichts schiefgeht. Der Fachmann spricht beim korrekten Einbau vom sogenannten „konstruktiven Holzschutz“ – darunter versteht man eine Planung und Ausführung der Konstruktion die dafür sorgt, dass nach Regen oder Feuchtigkeitseintritt möglichst wenig Wasser/Nässe in der Konstruktion verbleibt und sie schnell abtrocknet.
Grundsätzlich empfiehlt es sich die Holzart der Konstruktion des Terrassenbelgs anzupassen. Eine gute Alternative ist auch eine Unterkonstruktion aus Aluminium.
Wir bieten Ihnen auch ein abgestimmtes Sortiment von Stelzlagern an. Stelzlager sind Stelzfüße aus hochwertigem Kunststoff durch die sich der Höhenaufbau oder nevilieren von Terrassen besonders einfach umsetzen lässt.